Internet Explorer unterstützt nicht alle Funktionen, die zur korrekten Darstellung dieser Website benötigt werden.

Es wird empfohlen diese Website in einem anderen Browser zu öffnen.

In der Natur Tierwelt-Wissen

Steinbock

Capra ibex

Wo wir sind, ist oben: Einst fast ausgestorben, sind wir auch heute noch ein seltener Anblick – aber ein majestätischer, denn wir gelten als die Könige der Alpen.

Über uns

Wir Steinböcke sind echte Felsexperten. Uns kann es in den Alpen gar nicht rau genug zugehen: Auf Höhen von 1.600 bis 3.000 m fühlen wir uns so richtig wohl. Im 19. Jahrhundert gab es nur noch 50-100 von uns im gesamten Alpenraum. Dank des strengen Schutzes gibt es von uns wieder zehn Kolonien allein in Vorarlberg! Trotzdem sind wir – die Könige der Alpen, nach wie vor sensibel: Klettersteige, die durch unsere Gebiete führen und Krankheiten bedrohen unsere Population. Falls du also einen von uns auf deiner Klettertour zu Gesicht bekommst: Genieße den seltenen Anblick am besten ganz ruhig. Und Paraglider umfliegen unser Wohnzimmer bitte weiträumig.  

Bitte weitererzählen

Steinböcke müssen niesen, wenn sie erschreckt werden.

Fakten

  • Kopf-Rumpflänge: Bock 130-170 cm, Geiß 65-115 cm
  • Gewicht: Bock bis 140 kg, Geiß bis 60 kg
  • Beide Geschlechter tragen Hörner.
  • Sommerfell Bock dunkelbraun, Geiß rötlich-braun
  • Winterfell dichter und wolliger
  • Brunft/Paarung: Dezember – Jänner
  • Tragzeit: 150-180 Tage
  • Anzahl Jungtiere: meist 1, selten 2

Wusstest du, dass

… der Steinbock trotz seiner Körpermaße ein echter Kletterkünstler ist? Möglich machen das seine einzigartigen Hufe, die unseren Kletterschuhen ähneln … na ja, eigentlich ist es eher umgekehrt.

Spuren des Steinbocks
Datenschutzerklärung

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Analytische Cookies

Analytische Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem sie Informationen über Ihre Nutzung sammeln und melden.

Marketing Cookies

Mithilfe von Marketing-Cookies werden Besucher über Websites hinweg verfolgt, um relevante und ansprechende Werbung anzuzeigen.