Internet Explorer unterstützt nicht alle Funktionen, die zur korrekten Darstellung dieser Website benötigt werden.

Es wird empfohlen diese Website in einem anderen Browser zu öffnen.

In der Natur Tierwelt-Wissen

Reh

Capreolus capreolus

In der Ebene wie auch im Hochgebirge: Rehe sind flexibel – sie fühlen sich so ziemlich überall zuhause.

Über uns

Als echte Feinschmecker sind wir immer auf der Suche nach feinen Kräutern, Blättern, Knospen und Trieben. Wir sind in der Dämmerung aktiv und anatomisch perfekt an den Lebensraum Wald angepasst. Adler, Wolf, Fuchs und Luchs sind unsere natürlichen Feinde – aber auch Hunde, Autos und landwirtschaftliche Geräte versetzen uns in Angst und Schrecken.

Bitte weitererzählen

Rehe werden auch „Schlüpfer“ genannt, weil sie aufgrund ihres Körperbaus gut durch Unterholz und Gestrüpp „schlüpfen“ können.

Fakten

  • Kopf-Rumpflänge: 100-130 cm
  • Gewicht: 15-35 kg
  • Sommerfell rotbraun, Winterfell graubraun, Jungtiere gefleckt
  • Die Rehböcke tragen Geweih, die weiblichen Rehe sind geweihlos
  • Das Reh ist die Partnerin des Rehbocks – nicht die des Hirschen
  • Brunft/Paarung: Mitte Juli-August,
  • Tragzeit: 42 Wochen inkl. Keimruhe, effektiv 24 Wochen
  • Anzahl Jungtiere: 1-3, meist 2

Wusstest du, dass

… beim Reh nach der Befruchtung die Keimruhe einsetzt? Das ungeborene Kitz entwickelt sich erst im Dezember weiter – dadurch wird die Tragzeit verlängert und das Jungtier kommt im wärmeren Frühjahr zur Welt.

Datenschutzerklärung

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Analytische Cookies

Analytische Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem sie Informationen über Ihre Nutzung sammeln und melden.

Marketing Cookies

Mithilfe von Marketing-Cookies werden Besucher über Websites hinweg verfolgt, um relevante und ansprechende Werbung anzuzeigen.