Tierwelt-Wissen
Lerne die wahren Outdoor-Experten kennen
Ruhe, bitte: Eine Wildruhezone stellt sicher, dass das Rotwild an einem Futterplatz auch wirklich ungestört fressen kann.
Die Wildruhezone beschreibt eine Fläche von 300 Metern rund um einen Futterplatz. Diese Futterplätze verhindern nicht nur waldgefährdende Wildschäden durch hungrig knabberndes Wild, sondern erhalten auch deren Lebensraum. Je nach Situation und Gegegebenheit kann die Größe der Wildruhezone aber auch variieren.
Insbesondere an Standorten, an denen das Wild stark bedroht ist und daher ganzjährig geschont werden muss, sind Wildruhezonen ganz besonders wichtig!