Deine Basics
Diese Regeln brauchst du immer
Der Nenzinger Himmel ist ein alpiner Lebensraum der Spitzenklasse. Zahlreiche charakteristische und geschützte Alpenpflanzen leben hier genauso wie viele Wildtiere, die sich in der Abgeschiedenheit des hinteren Gamperdonatals besonders wohl fühlen.
Bitte keine Blumen pflücken
Damit die Naturnähe und Besonderheit des Gebietes erhalten werden kann, dürfen keine Pflanzen oder Pflanzenteile entnommen werden.
Bitte auf den Wegen bleiben
Bleib auf den gekennzeichneten Wegen und hilf so mit, die Tier- und Pflanzenwelt im Schutzgebiet zu schonen.
Bitte Hunde an die Leine
Nimm deinen Hund an die Leine. Freilaufende Hunde beunruhigen die Wildtiere im Gebiet.
Abfälle und Lärm vermeiden
Lasse keine Abfälle im Gebiet zurück und vermeide jeglichen Lärm, der die Tierwelt beunruhigt.
Dämmerungszeiten meiden
Wildtiere sind vor allem in der Dämmerungszeit aktiv. Achte darauf, dass du deine Tour vor Anbruch der Dunkelheit beendest und nicht zu früh losstartest. Nachttouren solltest du generell vermeiden.
Naturbeobachtung
Mit einem Fernglas kannst du die Tierwelt im Schutzgebiet von den Wegen aus besonders gut beobachten, ohne dabei Störungen zu verursachen.
Kategorie: Pflanzenschutzgebiet
Rechtliche Grundlage: Verordnung Nenzinger Himmel
Zeitraum: ganzjährig
Befristung: unbefristet
Schutzzweck: alpine Pflanzenwelt
Weitere Informationen zu den Schutzgebieten in Vorarlberg: naturvielfalt.at