Deine Basics
Diese Regeln brauchst du immer
So beeindruckend wie das Gefieder ist auch die Balz der Birkhähne.
Wir wilden Birkhühner sind auf 1.000 bis 2.000 m unterwegs. Die Erschließung unserer Bergwelt macht uns inzwischen sehr zu schaffen – nicht nur Lifte, Schneekanonen und Forstwege, sondern vor allem Tourengeherinnen, Tourengeher und Schneeschuh-Fans sorgen bei uns für Stress. Dabei haben wir eigentlich schon genug damit zu tun, unsere Gelege vor Fuchs und Rabenvögeln zu schützen. Auf unseren Nachwuchs haben es außerdem noch Habicht, Adler, Uhu und Marder abgesehen.
Der Lebensraum der Birkhühner wird immer noch kleiner – die seltenen Tiere bitte auf keinen Fall stören, insbesondere im Winter.
… die Hähne im Frühjahr mit einer Gruppenbalz um die Weibchen werben? Das hat den Vorteil, dass die Weibchen direkt vergleichen können, wer am besten für sie geeignet ist.