Deine Basics
Diese Regeln brauchst du immer
Der größte Hühnervogel, den man hierzulande antreffen kann.
Wir Auerhühner sind auf 1.000 bis 1.700 m unterwegs, im Winter oder zur Brutzeit auch in tieferen Lagen. Ich bin ein ziemliches Sensibelchen, denn der ganzjährige Bergtourismus stresst mich bei der Paarung, der Aufzucht der Jungen oder auch bei der Nahrungssuche. Ganz zu schweigen von Marder, Dachs, Fuchs, Habicht oder Adler, die uns an den Kragen wollen. Zudem geht uns mehr und mehr Lebensraum verloren. Deswegen nehmen unsere Bestände seit Jahren leider stetig ab.
Auerhühner lieben schöne Bergwälder und Lichtungen mit viel altem Holz
… die Balz auf traditionellen Balzplätzen stattfindet? So hat jeder Auerhahn seinen eigenen Balzbaum, von dem aus er um die Weibchen wirbt.